Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Willkommen in Hamm – Ein Schmuckstück Westfalens!

Entdecken Sie Hamm, die imposante kreisfreie Stadt, die sich im Herzen Nordrhein-Westfalens, speziell im Norden des Regierungsbezirks Arnsberg, prächtig ausbreitet. Eingebettet am nordöstlichen Rand des pulsierenden Ruhrgebiets und der dynamischen Metropolregion Rhein-Ruhr, entfaltet Hamm eine faszinierende Mischung aus urbaner Vitalität und westfälischer Gelassenheit.

Einst beherbergte Hamm einen der größten Rangier- und Güterbahnhöfe Europas, der sich über eine beeindruckende Fläche von 110 Hektar erstreckte. Obwohl dieser heute größtenteils stillgelegt ist, bleibt die Stadt ein wichtiger Eisenbahnknotenpunkt und bewahrt somit ein Stück der stolzen industriellen Erbschaft, die das Gebiet prägte.

Auf einem Streifzug durch Hamm, das nach mehreren Gebietsreformen 1975 seine heutige weitläufige Ausdehnung und den begehrten Status einer Großstadt mit über 100.000 Einwohnern erlangte, offenbart sich dem Besucher ein urbanes Kaleidoskop. Aktuell beheimatet die Stadt rund 181.000 Einwohner und rangiert stolz auf Platz 44 der größten Städte in der Bundesrepublik Deutschland, gemessen am Stand vom 31. Dezember 2022.

Als von der Landesplanung anerkanntes Mittelzentrum, bietet Hamm nicht nur eine pulsierende Innenstadt, sondern auch eine Vielzahl an kulturellen, sozialen und wirtschaftlichen Möglichkeiten. Mitglied des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe sowie des Regionalverbandes Ruhr, spielt Hamm eine aktive Rolle in der regionalen Entwicklung und Zusammenarbeit.

Ein bemerkenswertes Juwel der Stadt ist das Oberlandesgericht Hamm, welches nicht nur als Sitz des größten deutschen Oberlandesgerichts fungiert, sondern auch als ein Symbol der rechtlichen Autorität und Tradition in der Region steht. Mit einer Geschichte, die ebenso reich wie seine Architektur ist, zieht dieses eindrucksvolle Gebäude Rechtsbegeisterte und Architekturfans gleichermaßen an.

Erkunden Sie die facettenreiche Stadt Hamm, wo die Vergangenheit in einer spannenden Symbiose mit der Gegenwart koexistiert und wo jede Straße und jedes Gebäude seine eigene Geschichte zu erzählen hat. Von der reichen industriellen Historie bis hin zu den modernen Entwicklungen, Hamm fängt das Wesen des westfälischen Charakters und der deutschen Ingenieurskunst auf beeindruckende Weise ein.

Wir laden Sie ein, die Vielfältigkeit, die Gastfreundschaft und den unverwechselbaren Charme, den Hamm zu bieten hat, selbst zu erleben. Entdecken Sie verborgene Ecken, erfreuen Sie sich an der lokalen Kultur und lassen Sie sich von dieser außergewöhnlichen Stadt verzaubern!