Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Historische Wassertürme und Technisches Erbe

Die Wassertürme von Hamm: Wahrzeichen der Ingenieurskunst und Bewahrer der Stadtgeschichte

Willkommen in Hamm, einer Stadt reich an Geschichte, Kultur und beeindruckender Ingenieurskunst! Während Sie durch die malerischen Straßen und Viertel schlendern, dürfen Sie eines der markantesten Wahrzeichen der Stadt nicht verpassen: die historischen Wassertürme im Stadtteil Berge, bekannt als WT2000 und WT3000. Diese majestätischen Monumente der Stadtgeschichte stehen nicht nur als stumme Zeugen der Vergangenheit, sondern bleiben unverzichtbare Säulen der städtischen Infrastruktur, indem sie eine gleichmäßige und zuverlässige Wasserversorgung sicherstellen.

Die Türme, eine Fusion aus Funktionalität und Ästhetik, bestechen durch ihre hohen, runden Betonformen, die kunstvoll mit Backstein verkleidet sind, und ihre markanten, bogenförmigen Kuppeldächer. Obwohl sie für Besucher nicht zugänglich sind, bietet ihre illuminierte Pracht nach Einbruch der Dunkelheit ein unvergessliches visuelles Erlebnis. Diese beleuchteten Giganten dienen als weithin sichtbare Orientierungspunkte und sind insbesondere für nächtliche Spaziergänger und Zugreisende ein spektakulärer Anblick.

Tauchen Sie ein in die faszinierende Geschichte des WT2000, der Anfang des 20. Jahrhunderts erbaut und trotz der Zerstörungen des Krieges standhaft geblieben ist, sowie des WT3000, der nach der Zerstörung im Krieg eine beeindruckende Wiedergeburt erlebte. Erfahren Sie mehr über ihre entscheidende Rolle in Hamms Versorgungsnetz, von der sorgfältigen Gewinnung des Wassers aus der Ruhr bis hin zu seiner Verteilung in die Haushalte der Stadt.

Obwohl der Zugang zum Inneren der Türme beschränkt ist, verbirgt der WT3000 eine faszinierende Sammlung von Ausstellungsstücken, die die Evolution der Versorgungsdienste in Hamm widerspiegeln — eine Zeitreise durch die Ära der elektrischen und gasbetriebenen Innovationen sowie die wasserbauliche Geschichte der Stadt. Beachten Sie, dass diese Schätze nur während spezieller Stadtführungen enthüllt werden, ein Muss für jeden, der das technische Erbe der Stadt wirklich schätzen möchte.

Während Sie Ihre Reise durch Hamm fortsetzen, behalten Sie diese Türme im Blick, sei es als Kulisse für ein erinnerungswürdiges Foto oder als stille Erinnerung an die beständige Verbindung zwischen der Gegenwart und der reichen Geschichte der Stadt. Genießen Sie Ihre Entdeckungsreise!