Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Das Gustav-Lübcke-Museum in Hamm - Ihr Tor zur Welt der Kunst und Geschichte

Ihr unvergessliches Kulturerlebnis im Herzen von Hamm

Entdecken Sie das kulturelle Juwel Hamms, das Gustav-Lübcke-Museum, eine Welt, in der Geschichte lebendig wird! Im Herzen der Stadt gelegen, bietet dieses bemerkenswerte Museum Besuchern eine Reise durch die Zeit und präsentiert faszinierende Exponate, die von der mystischen Kunst des Alten Ägyptens bis hin zu modernen Meisterwerken des 20. Jahrhunderts reichen.

Das Museum, das nach dem leidenschaftlichen Kunstsammler und Kaufmann Gustav Lübcke benannt ist, öffnete dank seiner großzügigen Schenkung einer umfangreichen Sammlung an die Stadt Hamm erstmals seine Türen. Heute setzt es Lübckes Vermächtnis fort, indem es eine breite Palette von Sammlungen beherbergt, die kunsthandwerkliche Gegenstände aus allen Epochen, seltene archäologische Funde und zeitgenössische Kunst umfassen.

Seine beeindruckenden Dauerausstellungen sind in fünf Hauptbereiche unterteilt, die von antiken Zivilisationen bis hin zur lebhaften Geschichte der Stadt reichen. Das Museum ist besonders stolz auf seine Sammlung ägyptischer Kunst, die als die umfangreichste in ganz Nordrhein-Westfalen gilt und Kleinplastiken, Schmuck, Amulette und Mumienporträts umfasst. Nicht zu vergessen sind die herausragenden Werke der Kunst des 20. Jahrhunderts, darunter bedeutende expressionistische Werke und eine signifikante Präsentation des Deutschen Informel.

In den eleganten, lichtdurchfluteten Räumen des Museums, einem architektonischen Meisterwerk der renommierten dänischen Architekten Jørgen Bo und Vilhelm Wohlert, erleben Besucher eine Atmosphäre, die sowohl einladend als auch inspirierend ist. Die geschwungene Fassade des Museums, die an einen riesigen Konzertflügel erinnert, hat es zu einem unverkennbaren Wahrzeichen der Stadt gemacht.

Doch das Gustav-Lübcke-Museum ist mehr als nur ein Ort, um Kunst und Kultur zu betrachten; es ist ein interaktiver und lehrreicher Raum für alle Altersgruppen. Mit einem engagierten Bildungsprogramm, das sich an Familien, Schüler und Senioren richtet, fördert das Museum aktives Lernen und Entdecken. Besondere Erlebnisse wie Audioguide-Touren, speziell für Kinder von der Stimme Benjamin Blümchens, Jürgen Kluckert, eingesprochen, und spezielle Programme für sehbehinderte Besucher, machen Kunst für alle zugänglich.

Egal, ob Sie sich für die Geheimnisse der alten Zivilisationen interessieren, die Entwicklungen in der modernen Kunst erkunden möchten oder einfach einen Ort suchen, an dem Lernen Spaß macht, das Gustav-Lübcke-Museum heißt Sie willkommen. Planen Sie Ihren Besuch, tauchen Sie ein in die faszinierenden Geschichten, die jedes Exponat zu erzählen hat, und erleben Sie, wie das Gustav-Lübcke-Museum die Kunst- und Kulturszene in Hamm und darüber hinaus bereichert.