Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Über Hamm

Willkommen in Hamm - Wo Industriecharme und Münsterländer Idylle sich verbinden!

Eingebettet im Regierungsbezirk Arnsberg, nordöstlich von Dortmund, entfaltet die kreisfreie Stadt Hamm, mit ihren knapp 180.000 Einwohnern, eine einzigartige Symbiose aus lebhafter Industriegeschichte und der ruhigen Schönheit des Münsterlandes. Gegründet im Jahre 1226, bietet diese Stadt an den Ufern der malerischen Lippe nicht nur eine reiche Geschichte von einer Hanse- und Kurstadt und einem bedeutsamen Bergbaustandort sondern entführt Sie ebenso auf eine Reise durch Zeiten des Wiederaufbaus nach erheblichen Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg und den Wandel nach dem Niedergang der Kohleindustrie. Mit seiner historischen Bedeutung als ehemaliger Eisenbahnknotenpunkt und Sitz des größten deutschen Oberlandesgerichts, gestaltet Hamm ein facettenreiches Mosaik aus Tradition, Kultur und Aufbruch. Begleiten Sie uns auf einem Streifzug durch Hamm, wo wir die Geheimnisse dieser sich wandelnden Stadt entdecken und ihre Geschichten, ihre Menschen und ihre unverwechselbaren Orte erkunden werden. Ihre Reise durch Hamm, in der das Erbe des Ruhrgebiets und der Charme des Münsterlandes aufeinandertreffen, beginnt hier!

Geschichte

Entdecken Sie Hamm, eine Stadt mit einer fesselnden Geschichte, die von der visionären Stadtgründung im 13. Jahrhundert über eine bedeutende Rolle im Hansebund bis hin zu Zeiten von Krisen und Wiederaufbau reicht. Schlendern Sie durch historische Straßen, vorbei an prächtigen sakralen Bauten und tauchen Sie ein in die Geschichten von Königen im Exil während der Französischen Revolution. Hamm, das sowohl durch industriellen Aufschwung als auch durch kulturellen Reichtum geprägt ist, vereint…

Politik

Hamm, eine Stadt mit einer reichen Verwaltungsgeschichte, hat sich von einer mittelalterlichen Führungsstruktur bis zu ihrer modernen Verwaltung im 21. Jahrhundert stetig entwickelt. Über die Jahrhunderte hat Hamm diverse territoriale Erweiterungen und strukturelle Veränderungen erlebt. Schlüsselmomente waren die kommunale Neuordnung, die Eingliederung von Gemeinden und die jüngste Änderung in der Führungsstruktur der Stadt. Heute führt Oberbürgermeister Marc Herter die Stadt Hamm, repräsentiert…

Wirtschaft

Entdecken Sie Hamm, eine Stadt, die von einer beeindruckenden industriellen und wirtschaftlichen Evolution zeugt, von der Hochzeit des Bergbaus über die lebendige Stahl- und Chemieindustrie bis hin zur etablierten Logistikbranche und einem vielfältigen Medienangebot. Tauchen Sie ein in die reiche Verkehrsgeschichte, die sich in imposanten Bahnhöfen, effizientem öffentlichen Nahverkehr und malerischen Wasserwegen manifestiert. Hamm präsentiert sich nicht nur als wichtiger Knotenpunkt im Straßen-…

Kultur

Entdecken Sie Hamm, eine Stadt vibrierender kultureller Erlebnisse, eingebettet in Geschichte und moderne Kreativität! Tauchen Sie ein in die reiche Theaterszene, lassen Sie sich von cineastischen Highlights im CinemaxX begeistern und erkunden Sie die musikalische Vielfalt, die von traditionellen Chören bis zu modernen Bands reicht. Hamm's Museumslandschaft, angeführt vom beeindruckenden Gustav-Lübcke-Museum, verspricht eine Reise durch Zeit und Kunst, während das Künstlerviertel und der…

Sport

Hamm präsentiert sich als vielseitige Sportstadt, in der von Fußball bis Rollhockey unterschiedlichste Disziplinen ihre Heimat finden. Die dynamische Fußballszene, die aufregende Historie des Eishockeys, die pulsierende Handballwelt, die tiefen Wassersporttraditionen und die kraftvolle Präsenz von Faustball bilden dabei nur einige Facetten des breiten Sportangebots. Auch das Rollhockey nimmt mit nationalen Erfolgen eine bedeutende Rolle ein. Jede Disziplin erzählt dabei ihre eigene,…