Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Sport: Ein Streifzug durch die Disziplinen

Fußball: Eine Geschichte von Aufstieg und Kampfgeist

Der Fußball in Hamm hat eine erzählenswerte Historie, geprägt von dynamischen Vereinen wie Westfalia Rhynern und der Hammer SpVg, die trotz Herausforderungen den Fußballsport auf lokaler Ebene weiter prägen. In den 1980er Jahren fast in die 2. Bundesliga aufgestiegen, erlebte der SC Eintracht Hamm sowohl strahlende Momente als auch ernüchternde Niederlagen. Fußball in Hamm verkörpert Passion, Teamgeist und die Verbindung zwischen Fans und Vereinen, wobei die spannenden Matches in der Oberliga Westfalen nach wie vor Begeisterung entfachen.

Eishockey: Vom Höhenflug bis zur Neudefinition

Mit einer ereignisreichen Vergangenheit, hat das Eishockey in Hamm, vertreten durch Clubs wie die Hammer Eisbären und die Hammer Huskies, bewegte Zeiten erlebt. Trotz des tragischen Endes vieler Vereine, ist der Geist des Eishockeys mit dem Verein Lippe-Hockey-Hamm (Young Stars) nach wie vor lebendig. Die Wiederaufnahme des Traditionsnamens Hammer Eisbären unterstreicht den Stolz und die Verbundenheit mit der glorreichen Vergangenheit und verweist gleichzeitig auf eine Zukunft voller Potenzial.

Handball: Ein pulsierendes Zentrum des Sports

Der ASV Hamm 04/69 Handball ist nicht nur ein leidenschaftlicher Vertreter des Handballsports in Hamm, sondern auch ein Beleg für Beständigkeit und Erfolg. Mit dem Stolz einer Mannschaft, die es bis in die 1. Handball-Bundesliga geschafft hat, und der anhaltenden Beliebtheit bei den Fans, zeichnet der ASV Hamm ein Bild von Energie und Zusammenhalt. Die Westpress-Arena, als Ort mitreißender Heimspiele, zeugt von der Anziehungskraft, die Handball in dieser Region entfaltet.

Wassersport und Wasserball: Ein Tauchgang in sportliche Tiefen

Mit Clubs wie dem Maxi-Swim-Team und dem SC Rote Erde Hamm, spielt der Wassersport in der Stadt eine zentrale Rolle, sowohl in Bezug auf Leistungs- als auch Breitensport. Historische Erfolge, neue Allianzen und die konstante Förderung neuer Talente in Disziplinen wie Schwimmen, Wasserball und Unterwasserrugby zeugen von der Vitalität des Wassersports in Hamm.

Faustball: Eine kraftvolle Präsenz

Die Faustballer des TV Westfalia Hamm, nunmehr beim Hammer SC 2008, haben die sportliche Landschaft der Stadt geprägt. Mit einer Damenmannschaft in der 1. Bundesliga Nord und einer Herrenmannschaft, die nationale und internationale Erfolge feiern konnte, symbolisiert der Faustballsport in Hamm eine beeindruckende Verbindung aus Stärke und Technik.

Rollhockey: Erfolg auf Rollen

Der SK Germania Herringen brilliert als Aushängeschild des Rollhockeys in Hamm. Die konstante Präsenz in der ersten Rollhockey-Bundesliga und Teilnahmen am Europapokal zeugen von einer Tradition und Qualität, die bis heute anhält. Der erstmalige Gewinn der deutschen Meisterschaft in der Saison 2012/13 markiert einen Höhepunkt und unterstreicht die sportliche Bedeutung des Vereins in der Rollhockey-Szene.