Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Sehenswürdigkeiten

Willkommen in Hamm - Entdecken Sie das Herz der Kultur und Geschichte im Nordwesten Deutschlands!

Erforschen Sie eine Stadt, die ein kaleidoskopisches Panorama aus beeindruckender Industriegeschichte, kultureller Vielfalt und architektonischer Pracht bietet - willkommen in Hamm! Beginnen Sie Ihre Reise mit einem Besuch des ikonischen Glaselefanten, einem 35 Meter hohen Meisterwerk, geschaffen vom renommierten Künstler und Architekten Horst Rellecke, und weiter transformiert in den kinderfreundlichen Maximilianpark, ein Paradies aus Spieldünen, Kletternetzen und sprudelnden Wasserplätzen. Tauchen Sie ein in eine Welt des spirituellen Erwachens im Sri Kamadchi Ampal Tempel, dem größten südindischen Tempel Europas, der jährlich eine magnetische Anziehungskraft auf 15.000 Hindus aus allen Ecken des Kontinents ausübt, indem er ein prächtiges Tempelfest mit aufsehenerregender Prozession veranstaltet.

Die Wege durch Hamm führen Sie durch ein reiches Tapestry aus über 500 denkmalgeschützten Objekten, von den adligen Mauern der Schlösser der Lippestadt bis zu den charmanten Alleen der Innenstadt, gesäumt mit historischen Kleinoden wie dem Brauhaus Henin aus dem Jahr 1516.

Hamm ist nicht nur eine pulsierende Industriestadt, sondern auch ein Schmelztiegel von Geschichten, Menschen und Kulturen, die sich in seiner facettenreichen Landschaft widerspiegeln. Lassen Sie uns gemeinsam durch die vielseitigen Schichten der Stadt navigieren, ihre verborgenen Schätze entdecken und die Geister der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft in dieser faszinierenden Stadt erleben.

Entdecken Sie mit uns Hamm – Ihre Reise beginnt hier.

Alfred-Fischer-Halle

Entdecken Sie die Alfred-Fischer-Halle in Hamm: Ein Ort von Kultur, Geschichte und Gemeinschaft

Die Alfred-Fischer-Halle, ein ikonischer Ort in Hamm, kombiniert eine reiche industrielle Geschichte mit einem pulsierenden kulturellen Leben und einer tiefen Verpflichtung zur sozialen Unterstützung in Zeiten der Not. Entdecken Sie die "Kathedrale der Industriekultur" und ihre bewegte Geschichte von der industriellen Maschinenhalle bis hin zur Flüchtlingsunterkunft und kulturellen Bühne.

Allee-Center

Allee-Center Hamm: Ihr Erlebnis-Shopping im Herzen von Hamm

Das Allee-Center in Hamm bietet eine einzigartige Einkaufserfahrung mit einer breiten Palette von Geschäften, einer einladenden Atmosphäre und einer perfekten Mischung aus Tradition und zeitgenössischem Flair. Idealer Treffpunkt für Einheimische und Besucher.

Burghügel Mark

Entdecken Sie Burg Mark in Hamm - Historisches Erbe & Erholungsort

Der Burghügel Mark, ein historisches Bodendenkmal in Hamm, bietet Besuchern die Möglichkeit, tief in die mittelalterliche Geschichte Westfalens einzutauchen und gleichzeitig die idyllische Natur eines modernen Naherholungsgebietes zu genießen. Die Stätte, einst Zentrum der Macht der Grafen von der Mark, verbindet kulturelles Erbe mit natürlicher Schönheit.

CreativRevier Heinrich Robert

Von Bergwerk zu Kreativität: Entdecken Sie Hamm's Innovatives Kulturzentrum

Das CreativRevier Heinrich Robert verwandelt ein historisches Zechengelände in einen pulsierenden Raum für Kunst, Kultur und Innovation, der Besucher dazu einlädt, Hamms reiches Erbe und seine dynamische Zukunft zu erkunden.

Datteln-Hamm-Kanal

Eine Reise zwischen Wirtschaftsmacht und malerischer Ruheoase

Der Datteln-Hamm-Kanal (DHK) verbindet nicht nur bedeutende Wirtschaftsstandorte, sondern bietet auch Erholungssuchenden und Kulturinteressierten eine facettenreiche Entdeckungstour. Von pulsierenden Hafenaktivitäten über entspannte Freizeitmöglichkeiten bis hin zu berührenden spirituellen Begegnungen – der DHK offenbart seine vielseitige Pracht entlang des Weges von Datteln bis Hamm.

Glaselefant

Entdecken Sie den Glaselefanten im Maximilianpark Hamm, ein beeindruckendes Wahrzeichen.

Dieses von Dr. Horst Rellecke erschaffene Kunstwerk, geboren aus der Umwandlung einer alten Kohlenwäsche, bietet nicht nur einen atemberaubenden Panoramablick von seinem transparenten Rüssel, sondern auch bewegliche Kunstobjekte und farbenprächtige LED-Beleuchtung. Er dient ebenso als exklusive Ausstellungsplattform und leuchtendes Symbol des städtischen Wandels. In Hamm, wo sich Tradition und Moderne treffen, erwartet Sie eine Reise durch Kunst, Geschichte und technologische Innovation, mit dem…

Gustav-Lübcke-Museum

Ihr unvergessliches Kulturerlebnis im Herzen von Hamm

Das Gustav-Lübcke-Museum in Hamm bietet eine umfassende Palette an Kunst und historischen Exponaten, interaktiven Lernprogrammen und speziellen Veranstaltungen in einem architektonisch bedeutenden Gebäude. Ein Muss für Kulturbegeisterte und Familien.

Hauptbahnhof

Der Hamm (Westf) Hauptbahnhof: Eine Reise Durch Zeit, Kultur und Architektur

Der Artikel beleuchtet den Hamm (Westf) Hauptbahnhof, der für seine historische Bedeutung und architektonische Schönheit bekannt ist. Der Bahnhof, einst im Jahr 1847 eingeweiht, fungiert heute als wichtiges Verkehrszentrum und kulturelles Herzstück der Stadt. Besucher können hier eine Verbindung von Geschichte, Kultur und zeitgenössischer Bedeutung erleben.

Kurpark Bad Hamm

Entdecken Sie die idyllische Ruhe des Kurparks Bad Hamm

Ein historischer, dennoch moderner Erholungsort, der seit 1882 Besuchern eine einmalige Verbindung von Natur, Kultur und Wellness bietet. Schlendern Sie durch die malerischen Wiesen, bestaunen Sie das prächtige, unter Denkmalschutz stehende Kurhaus und lassen Sie sich von der salzhaltigen Luft des Gradierwerks verwöhnen. Genießen Sie kulinarische Erlebnisse im alten Bootshaus und erkunden Sie den Park, der sowohl Ort der Entspannung als auch Bühne für vielfältige Veranstaltungen ist. Entdecken…

Maximilianpark

Entdeckung, Erholung und Kulturgenuss im historischen Parkambiente

Maximilianpark Hamm bietet eine einzigartige Mischung aus Kunst, Kultur, Geschichte und Natur. Hier finden Besucher eine Vielzahl an Aktivitäten, von familienfreundlichen Spielbereichen über kulturelle Veranstaltungen bis hin zu erholsamen Gärten.

Museumseisenbahn

Steigen Sie ein in die Vergangenheit: Historische Züge und Kulturerbe bei der Museumseisenbahn Hamm!

Die Museumseisenbahn Hamm e.V. bietet eine einzigartige Sammlung historischer Eisenbahnfahrzeuge, regelmäßige Fahrten und ehrenamtliche Mitwirkungsmöglichkeiten für Eisenbahnliebhaber und Geschichtsinteressierte.

Pauluskirche

Historisches Wahrzeichen und Spirituelles Zentrum

Die Pauluskirche in Hamm verbindet historische Architektur, spirituelle Bedeutung und kulturelle Veranstaltungen. Ein historisches Wahrzeichen und Treffpunkt der Gemeinschaft, das tiefe Einblicke in die reiche Geschichte und das kulturelle Leben der Stadt bietet.

Schloss Heessen

Erleben Sie Jahrhunderte europäischer Geschichte, verpackt in der prachtvollen Architektur

Schloss Heessen, ein Juwel westfälischer Architektur, steht majestätisch in Hamm und erzählt Geschichten aus über sechs Jahrhunderten europäischer Geschichte. Vom Ursprung als Wasserburg über wandelnde architektonische Epochen bis hin zu seiner heutigen Funktion als private Bildungseinrichtung, verbindet das Schloss eine reiche Historie mit lebendiger Gegenwart. Erkunden Sie dieses prächtige Anwesen durch sorgsam kuratierte Führungen, bei denen Sie nicht nur in die Vergangenheit eintauchen,…

Schloss Oberwerries

Wo Geschichte lebendig wird und Architektur erzählt ...

Schloss Oberwerries, eingebettet in die malerischen Lippeauen von Hamm, präsentiert sich als atemberaubendes Wasserschloss mit einer reichen Geschichte, die bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht. Die architektonische Pracht, vereint mit der umgebenden Natur, schafft ein zauberhaftes Panorama, während das Schloss selbst als vitaler Ort für Bildung, Begegnungen und kulturelle Ereignisse dient. Besucher werden dazu eingeladen, durch die historischen Hallen zu wandeln, die vielfältigen…

Sri Kamadchi Ampal Tempel

Kulturelle Vielfalt und spirituelle Hingabe: Ein Rundgang durch den Sri Kamadchi Ampal Tempel

Der Artikel führt Leser durch den Sri Kamadchi Ampal Tempel in Hamm, hebt seine Bedeutung in der tamilischen Gemeinschaft hervor und betont seine kulturellen und spirituellen Angebote. Er bietet Einblicke in die Geschichte des Tempels, seine Architektur und seine Rolle als Katalysator für Multikulturalismus und Einheit.

Waldbühne Heessen

Einzigartige Theatererlebnisse unter den Sternen

Die Waldbühne Heessen, das führende Freilichttheater in Deutschland, bietet von Frühling bis Winter packende Live-Aufführungen. Erleben Sie die Magie des Theaters in einer historischen Umgebung, die Kulturbegeisterte und Familien gleichermaßen anzieht.

Wassertürme

Die Wassertürme von Hamm: Wahrzeichen der Ingenieurskunst und Bewahrer der Stadtgeschichte

Diese Seite bietet einen umfassenden Stadtführer zu den historischen Wassertürmen von Hamm, einschließlich ihrer Geschichte, Architektur, Bedeutung für die städtische Infrastruktur und ihrer Rolle als kulturelle Wahrzeichen. Erfahren Sie mehr über spezielle Stadtführungen, nächtliche Beleuchtungen und die exklusive Ausstellung im WT3000.

Zeche Radbod

Ihr umfassender Führer zum industriellen Herzstück Hamm

Diese Seite bietet einen umfassenden Überblick über die Zeche Radbod in Hamm, inklusive ihrer historischen Bedeutung, kulturellen Veranstaltungen, und Besucherinformationen, angereichert mit interaktiven Karten und detaillierten Beschreibungen der Sehenswürdigkeiten.